Verwendung von Schnappverschluss-Formularen

Schnappschalungen sind für jeden, der mit Beton arbeitet, von großer Bedeutung, insbesondere beim Bau von Wänden und anderen vertikalen Strukturen. In diesem Artikel werden die wesentlichen Produkte eines Schnappschalungssystems aufgeschlüsselt, es wird gezeigt, wie sie effektiv eingesetzt werden können, und es werden einige häufig gestellte Fragen zu Schnappschalungen beantwortet.

Beton-Schnellverschluss-System

Das Betonschnellverbindungssystem besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten, die zusammenwirken, um Betonschalungen an ihrem Platz zu halten, während der Beton gegossen wird und aushärtet. Schauen wir uns die einzelnen Produkte an und sehen wir, wie sie in das Gesamtbild passen.

Schnappverschluss

Schnappverschlüsse sind das Rückgrat dieses Systems und halten die Schalungsplatten in Position. Es gibt zwei Haupttypen: Schnappbinder mit kurzem Ende und Schnappbinder mit langem Ende.

Schnappverschluss mit kurzem Ende

Schnappverschlüsse mit kurzem Ende eignen sich perfekt für Situationen, in denen die Formen näher beieinander liegen. Sie sorgen für Stabilität und gewährleisten, dass die Wandstärke gleichmäßig bleibt.

Schnappverschluss-System

Schnappverschluss mit langem Ende

Schnappverschluss mit langem Ende

Wenn die Schalungen weiter voneinander entfernt sind, kommen lange Schnappanker ins Spiel. Diese längeren Anker überbrücken die Lücke und bieten die notwendige Stabilität für dickere oder größere Wände.

Schnappverschluss mit Kunststoffkegel

Schnappverschlüsse mit Kunststoffkegeln sind so konzipiert, dass sie nach dem Entfernen der Schalung ein sauberes Loch im Beton hinterlassen. Der Kunststoffkegel verhindert, dass Beton in das Schnappverschlussloch eindringt, was zu einem glatten, professionellen Ergebnis führt.

Schnappverschluss mit Unterlegscheibe

Schnappverschluss mit Unterlegscheibe
Schnappverschluss mit Unterlegscheibe

Schnappverschlüsse mit Unterlegscheiben bieten zusätzlichen Halt und helfen, die Last gleichmäßiger auf die Schalung zu verteilen. Die Unterlegscheibe verhindert, dass der Anker durch die Schalungsplatte gezogen wird, und sorgt für zusätzliche Stabilität.

Jahn A-Klammer und Jahn C-Klammer

Schnappverschluss-System

Jahn A Klammer

Die Klammer Jahn A sichert die horizontale Gurtung an der Schnappverbindung. Sie wird auf die Schnappverbindung geklemmt und bietet eine starke Stütze für die Riegel, damit die Schalung während des Betonierens ausgerichtet und stabil bleibt.

Jahn C-Klammer

Ähnlich wie die Jahn A-Konsole sichert die Jahn C-Konsole die vertikalen Riegel an den Schnappverankerungen. Sie ist wichtig, um die Schalungen vertikal auszurichten und eine gerade, lotrechte Wand zu gewährleisten.

Schnappverschluss-Keil

Schnappverschluss-Keile werden verwendet, um die Schnappverschlüsse zu verankern. Nachdem Sie die Schnappverschlüsse durch die Schalungsplatten eingeführt haben, legen Sie die Keile über die Enden und schlagen sie ein, um die Verschlüsse zu sichern und Bewegungen während des Betonierens zu verhindern.

Schalungsausrichtstützen (Betonspanner)

Spannschlösser für Betonschalungen (1)

Form Aligner Klammernoder Betonspanner werden verwendet, um sicherzustellen, dass die Schalungsplatten perfekt ausgerichtet sind. Diese verstellbaren Streben ermöglichen eine Feinabstimmung, die für das Erreichen einer glatten, ebenen Betonoberfläche entscheidend ist.

Einteilige Waler-Klammer

schwerer einteiliger Riegelbügel

Die einteilige Riegelklammer sichert die Riegel an den Schalungsplatten. Diese einzelne Einheit wird um den Riegel gewickelt und an die Platte geklemmt, wodurch eine starke, sichere Verbindung entsteht, die die Ausrichtung und Stabilität der Schalung unterstützt.

Doppelter Gurtbügel

Doppelter Gurtbügel

Doppelter Gurtbügel sind so konstruiert, dass sie zwei horizontale Riegel auf jeder Seite der Schalungsplatte tragen und so für mehr Stabilität und Festigkeit sorgen. Diese Halterungen tragen dazu bei, die strukturelle Integrität der Schalung aufrechtzuerhalten, indem sie sicherstellen, dass die Riegel fest an ihrem Platz gehalten werden, was besonders bei größeren und höheren Wänden wichtig ist. Die doppelte Riegelhalterung trägt dazu bei, den durch den nassen Beton ausgeübten Druck gleichmäßig zu verteilen, wodurch ein Ausbeulen oder Verrutschen der Schalungsplatten verhindert wird.

Verwendung von Schnappverschluss-Formularen

Die effektive Verwendung von Druckknopf-Formularen erfordert mehrere Schritte, von denen jeder einzelne eine sorgfältige Beachtung der Details erfordert. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung von Schnappverschlüssen mit den oben genannten Produkten.

Formularfelder einrichten: Beginnen Sie mit dem Aufstellen der Schalungsplatten in den gewünschten Abmessungen. Vergewissern Sie sich, dass sie ausgerichtet und richtig abgestützt sind.

Schnappverschlüsse einfügen: Stecken Sie die entsprechenden Schnappverschlüsse durch die Löcher in den Schalungsplatten. Verwenden Sie kurze Schnappverschlüsse für engere Elemente und lange Schnappverschlüsse für breitere Elemente.

Kunststoffkegel oder Unterlegscheiben anbringen: Wenn Sie Schnappverschlüsse mit Kunststoffkegeln oder Unterlegscheiben verwenden, befestigen Sie diese an den Enden der Schnappverschlüsse. Dies gewährleistet einen sauberen Abschluss und bietet zusätzlichen Halt.

Sichern mit Jahn-Klammern: Befestigen Sie die Horizontalgurte mit den Jahn-Winkeln A an den Schnappverankerungen. Klemmen Sie die Halterungen auf die Schnappverschlüsse und ziehen Sie sie fest. Für die vertikalen Riegel verwenden Sie die Jahn C-Klammern in gleicher Weise.

Schnappverschlusskeile einbauen: Legen Sie die Schnappverschlusskeile über die Enden der Schnappverschlüsse und hämmern Sie sie ein. Dadurch werden die Schnappverschlüsse verriegelt, so dass sie sich während des Gießens nicht bewegen können.

Formulare mit Spannschlössern ausrichten: Verwenden Sie Schalungshalterungen (Betonspanner), um die Ausrichtung der Schalungsplatten zu justieren und fein abzustimmen. Stellen Sie sicher, dass die Elemente eben und lotrecht sind.

Waler-Klammern anbringen: Verwenden Sie einteilige Riegelklammern, um die Riegel an den Schalungsplatten zu befestigen. Dies verleiht der Schalung zusätzliche Stabilität und Unterstützung.

Doppelte Riegelhalterungen installieren: Bringen Sie in regelmäßigen Abständen Doppelgurtbügel entlang der horizontalen Gurtungen an. Diese Klammern stützen zwei Gurtungen auf jeder Seite der Schalungsplatte und tragen dazu bei, dass die Schalung ausgerichtet bleibt und der Druck gleichmäßig verteilt wird.

Abschließende Inspektion: Führen Sie eine abschließende Inspektion der Schalung durch, um sicherzustellen, dass alle Komponenten sicher sind und die Schalungsplatten richtig ausgerichtet sind.

Beton gießen: Fahren Sie mit dem Betonieren fort, wenn die Schalung sicher angebracht ist. Überwachen Sie die Schalung während des Betonierens, um sicherzustellen, dass sie stabil bleibt.

Formulare aushärten und entfernen: Lassen Sie den Beton gemäß den Anweisungen des Herstellers aushärten. Nach dem Aushärten entfernen Sie die Schalung vorsichtig. Schnappverschlüsse mit Kunststoffkegeln oder Unterlegscheiben sorgen für einen sauberen Abschluss.

Schlussfolgerung über die Verwendung von Schnappverschluss-Formularen

Die Verwendung von Schnappschalungen ist eine zuverlässige Methode zur Herstellung stabiler, gut ausgerichteter Betonwände. Durch die sorgfältige Auswahl und Verwendung geeigneter Produkte wie Schnappanker, Jahn-Klammern und Schalungshalter können Sie sicherstellen, dass Ihre Betonschalungen sicher sind und die endgültige Struktur erstklassig ist. Die ordnungsgemäße Installation und Ausrichtung ist entscheidend für ein optimales Ergebnis. Befolgen Sie daher die oben beschriebenen Schritte für einen erfolgreichen Betoneinbau.

FAQs über die Verwendung von Snap Tie-Formularen

Wofür werden Schnappverschlussformulare verwendet?

Schnappschalungen werden verwendet, um Betonschalungsplatten während des Gießens und Aushärtens an ihrem Platz zu halten und sicherzustellen, dass die Betonwand stabil und richtig geformt ist.

Wie wählt man zwischen Schnappbändern mit kurzem und langem Ende?

Wählen Sie für eng beieinander liegende Schalungsplatten kurze und für breitere Platten lange Schnappverschlüsse, um die Stabilität und die richtigen Abstände zu gewährleisten.

Können Schnappverschlüsse wiederverwendet werden?

Nein, Schnappverschlüsse sind in der Regel für den einmaligen Gebrauch bestimmt, da sie im Beton eingebettet sind und oft bündig mit der Oberfläche abgerissen werden müssen.

Welchen Zweck erfüllt der Kunststoffkegel an einer Schnappverbindung?

Der Kunststoffkegel eines Schnappbinders verhindert, dass Beton in das vom Binder hinterlassene Loch eindringt und sorgt so für ein sauberes, professionelles Finish der Betonoberfläche.

Wie unterscheiden sich die Jahn-A-Klammern von den Jahn-C-Klammern?

Jahn A-Klammern werden zur Befestigung von horizontalen Gurtstäben an Schnappverankerungen verwendet, während Jahn C-Klammern für vertikale Gurtstäbe verwendet werden, um die richtige Ausrichtung und Unterstützung zu gewährleisten.

Welche Rolle spielen die Schnappverschlusskeile im System?

Schnappanker-Keile werden verwendet, um die Schnappanker zu arretieren, so dass sie sich während des Betonierens nicht bewegen können und die Schalung stabil bleibt.

Warum sind Formschienen (Spannschlösser) wichtig?

Schalungsausrichter (Spannschlösser) sind wichtig für die Feinabstimmung der Ausrichtung der Schalungsplatten, um sicherzustellen, dass sie eben und lotrecht sind und eine glatte Betonoberfläche ergeben.

Wofür wird eine einteilige Riegelklammer verwendet?

Eine einteilige Riegelklemme wird zur Befestigung der Riegel an den Schalungsplatten verwendet und sorgt für zusätzliche Stabilität und Unterstützung der Schalung.

Wie tragen Doppelgurtstützen zur Formstabilität bei?

Doppelgurtbügel stützen zwei horizontale Gurtbügel auf jeder Seite der Schalungsplatte und sorgen für die Ausrichtung und Stabilität der Schalungsplatten während des Betonierens, indem sie den Druck gleichmäßig verteilen.

Was sollten Sie bei der Endkontrolle vor dem Einbringen des Betons überprüfen?

Vergewissern Sie sich bei der abschließenden Inspektion, dass alle Komponenten sicher an ihrem Platz sind, dass die Schalungsplatten richtig ausgerichtet sind und dass keine Lücken oder Fehlstellungen vorhanden sind, die den Betonguss beeinträchtigen könnten.

Teilen Sie den Beitrag:
Verwandte Beiträge

Kontakt