Aluminium Umformsystem Zubehör | ||||
---|---|---|---|---|
Bild | Artikel | Größe | Material | Merkmal |
![]() | Flachkopfstift | 71g | Stahl #45 | Wärmebehandlung |
![]() | Rundkopfstift | 103g | Stahl #45 | Wärmebehandlung |
![]() | Komobo-Nadel | 178g | Stahl #45 | Wärmebehandlung |
![]() | Gerader Keil | 49.2g | Stahl #45 | Wärmebehandlung |
![]() | Gebogener Keil | 49.4g | Stahl #45 | Wärmebehandlung |
Ein Kombistift ist ein in der Betonschalung verwendeter Beschlag, der die Funktionen eines Flachkopfstifts und eines Schnappverschlusses kombiniert. Der Kombistift besteht aus einer langen, geraden Stahlstange mit einem spitzen Ende und einem flachen Kopf am anderen Ende.
Das spitze Ende des Kombistifts wird durch die Schalung und in den Beton gesteckt. Der flache Kopf wird dann verwendet, um die Schalung sicher in Position zu halten. Im Gegensatz zu anderen Beschlagsarten benötigt der Kombistift keinen separaten Schnappverschluss oder ein Flachkopfschloss zur Sicherung der Schalung.
Combo-Pins werden in der Regel bei vertikalen Schalungsanwendungen eingesetzt, z. B. beim Gießen von Betonwänden oder -säulen. Sie werden auch bei horizontalen Schalungsanwendungen verwendet, z. B. beim Gießen von Betonplatten oder -trägern.
Kombistifte werden gegenüber anderen Beschlagsarten bevorzugt, da sie eine sicherere Verbindung zwischen der Schalung und dem Beton herstellen. Dies liegt daran, dass das spitze Ende des Stifts direkt in den Beton eingeführt wird, wodurch eine stärkere und stabilere Verbindung entsteht.
Ein Kombistift ist ein in der Betonschalung verwendeter Beschlag, der die Funktionen eines Flachkopfstifts und eines Schnappverschlusses kombiniert. Der Kombistift besteht aus einer langen, geraden Stahlstange mit einem spitzen Ende und einem flachen Kopf am anderen Ende.
Das spitze Ende des Kombistifts wird durch die Schalung und in den Beton gesteckt. Der flache Kopf wird dann verwendet, um die Schalung sicher in Position zu halten. Im Gegensatz zu anderen Beschlagsarten benötigt der Kombistift keinen separaten Schnappverschluss oder ein Flachkopfschloss zur Sicherung der Schalung.
Combo-Pins werden in der Regel bei vertikalen Schalungsanwendungen eingesetzt, z. B. beim Gießen von Betonwänden oder -säulen. Sie werden auch bei horizontalen Schalungsanwendungen verwendet, z. B. beim Gießen von Betonplatten oder -trägern.
Kombistifte werden gegenüber anderen Beschlagsarten bevorzugt, da sie eine sicherere Verbindung zwischen der Schalung und dem Beton herstellen. Dies liegt daran, dass das spitze Ende des Stifts direkt in den Beton eingeführt wird, wodurch eine stärkere und stabilere Verbindung entsteht.
Was uns auszeichnet
1. Engagierter, 24/7 Eins-zu-Eins-Kundendienst
Unser Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um Sie persönlich zu betreuen und sich umgehend um Ihre Fragen und Anliegen zu kümmern, damit ein reibungsloser und zuverlässiger Ablauf gewährleistet ist.
2. Umfangreicher Lagerbestand, wettbewerbsfähige Preise und kostenlose Muster
Wir verfügen über einen soliden Lagerbestand, der eine schnelle und zuverlässige Abwicklung ermöglicht. Unsere wettbewerbsfähigen Preise und kostenlosen Muster ermöglichen es Ihnen, die Qualität aus erster Hand zu beurteilen und gewährleisten eine pünktliche und zuverlässige Lieferung innerhalb jedes Projektzyklus.
3. Strenge Qualitätskontrolle und ausführliche Inspektionsberichte
Unser strenges Qualitätsprüfungsverfahren gewährleistet, dass alle Produkte den höchsten Standards entsprechen. Jede Bestellung wird von detaillierten Prüfberichten begleitet, die für Sicherheit und konsistente Qualitätskontrolle sorgen.