Als Takelage-Lieferant mit mehr als 20 Jahren Erfahrung ist das Spannschloss seit jeher eines unserer meistverkauften Produkte. Schließlich hat es eine breite Palette von Anwendungsszenarien und wird oft mit Schäkel und Drahtseil verwendet.
Ein Spannschloss ist eine mechanische Vorrichtung zum Einstellen der Spannung oder Länge von Seilen, Kabeln, Stangen oder anderen Spannsystemen. Es besteht in der Regel aus zwei mit Gewinde versehenen Augenschrauben, Haken oder Backen, die durch ein zentrales Spannschloss mit Innengewinde verbunden sind, das die Verlängerung oder Verkürzung der Vorrichtung ermöglicht. Spannschlösser werden häufig in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, z. B. im Bauwesen, in der Takelage, in der Schifffahrt und bei Sportgeräten.
Nach der Lektüre dieses Artikels werden Sie ein umfassendes Verständnis des Spannschlosses haben!
Die verschiedenen Arten von Spannschlössern
Es gibt verschiedene Arten von Spannschlössern, die jeweils für bestimmte Anwendungen und Anforderungen ausgelegt sind:
Gehäuse Typ
Open Body Spannschlösser: Diese Spannschlösser haben ein U-förmiges oder offenes Design, das einen einfachen Zugang zu den Komponenten des Spannschlosses für die Einstellung ermöglicht.

Geschlossene Spannschlösser: Geschlossene Spannschlösser haben ein rohrförmiges oder geschlossenes Gehäuse, das die inneren Komponenten vor Umwelteinflüssen schützt.

Spannschloss-Endbeschläge und Muttern Typ
Spannschlösser können anhand ihrer Endstücke und Muttern weiter unterteilt werden:
Eye to Eye Turnbuckle:
Merkmale: Diese Art von Spannschloss verfügt über Ösen an beiden Enden, die eine einfache Befestigung an Kabeln, Seilen oder anderen Komponenten mit Hilfe von Bolzen, Schäkeln oder anderen Beschlägen ermöglichen.
Anwendungen: Eye & Eye-Spannschlösser werden in der Regel dort eingesetzt, wo ein geradliniger Zug erforderlich ist, z. B. beim Spannen von Kabeln, Abspannseilen oder Freileitungen.
Haken zum Ösenspannschloss:
Merkmale: Haken- und Ösenspannschlösser verfügen über einen Hakenbeschlag an einem Ende und einen Ösenbeschlag am anderen Ende, was vielseitige Befestigungsmöglichkeiten bietet.
Anwendungen: Diese Spannschlösser eignen sich für Anwendungen, bei denen ein Ende leicht an einem Haken oder Ankerpunkt befestigt werden kann, während das andere Ende eine sichere Verbindung mit einem festen Punkt erfordert.
Haken zu Haken Spannschloss:
Merkmale: Hook & Hook-Spannschlösser haben an beiden Enden Hakenbeschläge, die eine schnelle und bequeme Befestigung an Ankerpunkten, Ketten oder anderen Beschlägen ermöglichen.
Anwendungen: Sie werden in der Regel dort eingesetzt, wo beide Enden leicht an Haken oder Ankerpunkten befestigt werden können müssen, wie z. B. bei temporären Installationen oder Takelage-Einrichtungen.
Kiefer zum Augenspanner:
Merkmale: Backen- und Ösen-Spannschlösser verfügen über eine Backenbefestigung an einem Ende und eine Ösenbefestigung am anderen Ende, die für eine sichere Verbindung mit Festpunkten sorgt und gleichzeitig eine einfache Befestigung an Kabeln oder Seilen ermöglicht.
Anwendungen: Diese Spannschlösser sind ideal für Anwendungen, bei denen ein Ende sicher an einem festen Punkt verankert werden muss, während das andere Ende an einem Kabel oder Seil befestigt werden muss.
Backen zu Backen Spannschloss:
Merkmale: Backen & Backen-Spannschlösser haben Backenbeschläge an beiden Enden und bieten eine sichere und stabile Verbindung zu Kabeln, Seilen oder anderen Komponenten, ohne dass zusätzliche Beschläge benötigt werden.
Anwendungen: Sie werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine starke und zuverlässige Verbindung erforderlich ist, wie z. B. bei schweren Takelage-, Schifffahrts- oder Bauanwendungen.
Material Type
Verzinkte Spannschlösser: Verzinkte Spannschlösser sind mit einer Zinkschicht überzogen, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen, und eignen sich daher für Anwendungen im Freien oder auf See.
Spannschlösser aus rostfreiem Stahl: Spannschlösser aus Edelstahl bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit und sind daher ideal für raue Umgebungen oder Anwendungen, bei denen es auf Ästhetik ankommt.
Wie funktioniert Turnbuckle?
Ein Spannschloss ist eine mechanische Vorrichtung zum Einstellen der Spannung oder Länge von Seilen, Kabeln, Stangen oder anderen Spannsystemen. Es besteht aus zwei mit Gewinde versehenen Augenschrauben, Haken oder Backen, die durch einen zentralen Spannschlosskörper mit Innengewinde verbunden sind. Diese Konstruktion ermöglicht das Verlängern oder Verkürzen der Vorrichtung durch Drehen des zentralen Körpers, der wiederum die Gewindeteile entlang der Schraubgewinde bewegt.
Im Folgenden wird Schritt für Schritt erklärt, wie ein Spannschloss funktioniert:
Komponenten mit Gewinde: Ein Spannschloss besteht in der Regel aus zwei Gewindeteilen, die oft als "Endbeschläge" bezeichnet werden und aus Augenschrauben, Haken oder Backen bestehen können. Diese Gewindeteile sind so konstruiert, dass sie in die Innengewinde des Spannschlosses eingreifen.
Zentrales Spannschloss Körper: Die Gewindeteile sind durch einen zentralen Spannschlosskörper verbunden, in dem sich die Innengewinde befinden. Dieser Körper ist in der Regel zylindrisch oder röhrenförmig und dient als Mechanismus zur Einstellung der Spannung oder Länge der Vorrichtung.
Anpassungsmechanismen: Um die Spannung oder Länge des Spannschlosses einzustellen, werden eines oder beide Gewindeteile durch Drehen des zentralen Spannschlosskörpers gedreht. Durch Drehen des Körpers in eine Richtung werden die Gewindeteile entlang der Gewindegänge nach innen bewegt, wodurch die Gesamtlänge des Spannschlosses effektiv verkürzt wird. Umgekehrt werden durch Drehen des Körpers in die entgegengesetzte Richtung die Gewindeteile entlang des Gewindes nach außen bewegt, wodurch das Spannschloss verlängert wird.
Spannende Aktion: Wenn sich die Gewindeteile entlang der Schraubengewinde bewegen, üben sie eine Kraft auf die angeschlossenen Komponenten wie Seile, Kabel oder Stangen aus und regulieren so die Spannung im System. Dieser Vorgang ermöglicht ein präzises Spannen der verbundenen Komponenten, um den gewünschten Grad an Dichtheit oder Spiel zu erreichen.
Verriegelungsmechanismus: Sobald die gewünschte Spannung erreicht ist, werden Sicherungsmuttern oder -schrauben verwendet, um die Position der Gewindeteile zu sichern, so dass sie sich nicht unbeabsichtigt bewegen können und die gewünschte Spannung im System erhalten bleibt.
Wie man ein Spannschloss benutzt
Fünf Schritte zur Verwendung von Spannschlössern:
Überprüfen Sie das Spannschloss: Überprüfen Sie das Spannschloss vor der Verwendung gründlich auf Anzeichen von Schäden oder Mängeln, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Befestigen Sie das Spannschloss: Befestigen Sie das Spannschloss mit geeigneten Beschlägen an den gewünschten Anschlagpunkten.
Stellen Sie die Länge ein: Drehen Sie den Körper des Spannschlosses, um die Länge nach Bedarf zu vergrößern oder zu verkleinern.
Festziehen oder Lösen: Benutzen Sie die Mechanismen des Spannschlosses, um die Verbindung zu spannen oder zu lockern, bis die gewünschte Spannung erreicht ist.
Sichern Sie die Einstellung: Sobald die gewünschte Spannung erreicht ist, sichern Sie das Spannschloss, um ein unbeabsichtigtes Lösen zu verhindern.
Wenn Sie wissen wollen, wie man Spannschlösser benutzt, lesen Sie diesen Artikel: Wie man ein Spannschloss benutzt.
Wo werden Spannschlösser verwendet?
Anwendungen in der Schifffahrt und Nautik: Spannschlösser werden im Segelsport und in der Schifffahrt häufig zum Spannen von Drähten, Seilen und Kabeln auf Segelbooten, Yachten und anderen Wasserfahrzeugen verwendet. Sie sind entscheidend für die Einstellung der Spannung von Segeln und Takelage, um Leistung und Sicherheit zu optimieren.
Bauwesen und Architektur: Im Bauwesen werden Spannschlösser zur Verstrebung und Abstützung von Strukturen wie Brücken, Türmen und Gebäuden verwendet. Sie tragen dazu bei, die Stabilität und Integrität dieser Strukturen zu erhalten, indem sie die Spannung in Kabeln und Zugstangen anpassen.
Luft- und Raumfahrt und Luftfahrt: Spannschlösser werden im Flugzeugbau zur Steuerung von Steuerflächen wie Quer-, Höhen- und Seitenruder eingesetzt. Sie gewährleisten eine präzise Einstellung der Spannung von Steuerkabeln und Schubstangen und tragen so zur Sicherheit und Leistung von Flugzeugen bei.
Sport und Freizeit: Spannschlösser werden bei Sport- und Freizeitaktivitäten wie Klettern, Seilrutschen und Gymnastik verwendet. Sie werden in Sicherheitssystemen, Spannnetzen und anderen Geräten eingesetzt, bei denen eine einstellbare Spannung erforderlich ist.
Versorgungsunternehmen und Energieverteilung: Spannschlösser werden in Versorgungsmasten und Stromverteilungsleitungen eingesetzt, um die richtige Spannung in Kabeln und Drähten aufrechtzuerhalten. Dadurch wird ein Durchhängen verhindert und eine effiziente Stromübertragung gewährleistet.
Unterhaltung und Bühnentechnik: In Theatern, Konzerthallen und Veranstaltungsräumen werden Spannschlösser in Bühnensystemen verwendet, um die Spannung von Vorhängen, Beleuchtungskörpern und anderer aufgehängter Ausrüstung zu regulieren. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität von Überkopfinstallationen.
Zäune und Spaliere: Spannschlösser werden in Zaun- und Spaliersystemen in der Landwirtschaft, im Weinbau und im Landschaftsbau eingesetzt. Sie tragen dazu bei, die Spannung in Drähten und Stützen aufrechtzuerhalten und die Stabilität von Zäunen und Spalieren zu gewährleisten.
Industrie und Maschinenbau: Spannschlösser werden in verschiedenen industriellen und mechanischen Anwendungen eingesetzt, bei denen eine einstellbare Spannung erforderlich ist. Sie werden in Fördersystemen, Hebezeugen, Hebevorrichtungen und Spannvorrichtungen für Riemen und Ketten verwendet.
Schlussfolgerung zu Turnbuckle
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Spannschlösser vielseitige mechanische Vorrichtungen sind, die zur Einstellung der Spannung oder Länge von Spannsystemen in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet werden. Mit verschiedenen Typen, Endstücken und Materialien bieten Spannschlösser Flexibilität und Zuverlässigkeit bei Spannlösungen.
FAQS über Spannschlösser
1. Wie wähle ich die richtige Größe des Spannschlosses für meine Anwendung?
Die Größe des Spannschlosses hängt von Faktoren wie der Tragfähigkeit und der gewünschten Spannung ab. Beachten Sie die Spezifikationen und Richtlinien des Herstellers für die Auswahl der geeigneten Größe.
2. Können Spannschlösser in Außenbereichen verwendet werden?
Ja, verzinkte oder rostfreie Spannschlösser sind für Außenanwendungen geeignet, da sie korrosionsbeständig gegen Umwelteinflüsse sind.
3. Was ist die maximale Spannkraft eines Spannschlosses?
Die maximale Spannkraft hängt von der Art und Größe des Spannschlosses ab. Die genauen Werte finden Sie in den Herstellerangaben.
4. Können Spannschlösser für Hebevorgänge verwendet werden?
Spannschlösser sind nicht für das Heben schwerer Lasten geeignet. Es wird empfohlen, für solche Anwendungen spezielle Hebevorrichtungen zu verwenden.
5. Wie oft sollten Spannschlösser auf Verschleiß geprüft werden?
Regelmäßige Sichtkontrollen sollten durchgeführt werden, um Anzeichen von Verschleiß, Korrosion oder Beschädigung festzustellen. Ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Spannschlösser sofort, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
6. Können Spannschlösser für Winkeleinstellungen verwendet werden?
Spannschlösser sind in erster Linie für lineare Spannvorgänge konzipiert. Für Winkeleinstellungen können zusätzliche Beschläge oder Spezialbeschläge erforderlich sein.
7. Sind die Spannschlösser wiederverwendbar?
Ja, Spannschlösser sind wiederverwendbar, solange sie in gutem Zustand sind und ordnungsgemäß gewartet werden. Prüfen Sie Spannschlösser vor der Wiederverwendung, um sicherzustellen, dass sie den Sicherheitsstandards entsprechen.
8. Können Spannschlösser in Umgebungen mit hohen Temperaturen verwendet werden?
Spannschlösser aus rostfreiem Stahl können im Vergleich zu verzinkten Spannschlössern höheren Temperaturen standhalten. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Temperaturgrenzen der verwendeten Materialien zu berücksichtigen.
9. Wie verhindere ich, dass sich Spannschlösser verklemmen oder festsetzen?
Tragen Sie auf das Gewinde und die beweglichen Teile des Spannschlosses ein Schmiermittel oder ein Anti-Seize-Mittel auf, um ein Festfressen oder Korrosion zu verhindern.
10. Können Spannschlösser für Überkopfanwendungen verwendet werden?
Ja, Spannschlösser können für Überkopfanwendungen verwendet werden, aber es ist wichtig, dass sie ordnungsgemäß installiert und sicher verankert werden, um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden.